 Ort: 
          Fotoimage-Gallery
Ort: 
          Fotoimage-Gallery
          Puschkinskaja Str. 10
          Zeit: 19. Oktober - 15. November 2002
          Kann ein Foto lügen? Den Glauben an die Fotografie als authentisches 
          Abbildungsmedium hat spätestens der Einsatz elektronischer Bildbearbeitung 
          erschüttert. Aber schon vorher wurde so manche historische Figur 
          aus der Geschichte einfach wegretuschiert.
          Auch der Münchner Fotograf Matthias Wähner, dessen Werke eine 
          wichtige Tendenz in der neuen deutschen Fotografie darstellen,  türkt 
          die Geschichte: Er hat sich 40 "Ikonen" der Pressefotografie 
          der letzten Jahrzehnte ausgewählt und sich im Nachhinein in die 
          Geschichte hineinretuschiert. Wähners "Bilderstreit" 
          ist ein ironisches Spiel mit den originären Eigenschaften der Fotografie, 
          der Authenzität und Objektivität, genauso wie mit der Gier 
          nach dem "Dabeisein". Was ist die kulturelle Identität 
          des Menschen von heute, der zu jeder Zeit an jedem Ereignis überall 
          auf der Welt zumindest multimedial partizipieren kann? Ist er dabei 
          zuletzt nichts als ein "Mann ohne Eigenschaften"?
türkt 
          die Geschichte: Er hat sich 40 "Ikonen" der Pressefotografie 
          der letzten Jahrzehnte ausgewählt und sich im Nachhinein in die 
          Geschichte hineinretuschiert. Wähners "Bilderstreit" 
          ist ein ironisches Spiel mit den originären Eigenschaften der Fotografie, 
          der Authenzität und Objektivität, genauso wie mit der Gier 
          nach dem "Dabeisein". Was ist die kulturelle Identität 
          des Menschen von heute, der zu jeder Zeit an jedem Ereignis überall 
          auf der Welt zumindest multimedial partizipieren kann? Ist er dabei 
          zuletzt nichts als ein "Mann ohne Eigenschaften"?
        Quelle - Goethe 
          Institut, Sankt Peterburg
          Official 
          site of the St.Petersburg Autumn Photo Marathon