 Wie 
          gestern abend der Radiosender "Echo Moskau" unter Berufung auf Lenta.ru 
          mitteilte, wurde der bekannte Moskauer Galerist und nicht weniger bekannte 
          Polittechnologe Marat Gelman als stellvertretender Generaldirektor des 
          Fernsehkanals ORT benannt. Wir erinnern uns, dass dieser Nachricht vom 
          14. Juni der Austritt Gelmans aus dem "Fond Effektiver Politik" vorausging 
          sowie die Unterzeichnung einer Übereinkunft mit Gleb Pavlovskij 
          am 22.Mai über einen Austausch von Aktienpaketen aus dem Besitz 
          Gelmans gegen ein equivalentes Paket Aktien der täglich erscheinenden 
          Internetpublikation Lenta.ru. Es gelang nicht herauszufinden, welchen 
          Aktienanteil von Lenta.ru Gelman tatsächlich erhielt. Es ist nur 
          bekannt, dass beim Abschluss des Geschäfts der "Fond Effektiver 
          Politik" 30% der Aktien der GmbH Lenta.ru besaß, die restlichen 
          70% gehörten der Internet-Holding "Rambler".
Wie 
          gestern abend der Radiosender "Echo Moskau" unter Berufung auf Lenta.ru 
          mitteilte, wurde der bekannte Moskauer Galerist und nicht weniger bekannte 
          Polittechnologe Marat Gelman als stellvertretender Generaldirektor des 
          Fernsehkanals ORT benannt. Wir erinnern uns, dass dieser Nachricht vom 
          14. Juni der Austritt Gelmans aus dem "Fond Effektiver Politik" vorausging 
          sowie die Unterzeichnung einer Übereinkunft mit Gleb Pavlovskij 
          am 22.Mai über einen Austausch von Aktienpaketen aus dem Besitz 
          Gelmans gegen ein equivalentes Paket Aktien der täglich erscheinenden 
          Internetpublikation Lenta.ru. Es gelang nicht herauszufinden, welchen 
          Aktienanteil von Lenta.ru Gelman tatsächlich erhielt. Es ist nur 
          bekannt, dass beim Abschluss des Geschäfts der "Fond Effektiver 
          Politik" 30% der Aktien der GmbH Lenta.ru besaß, die restlichen 
          70% gehörten der Internet-Holding "Rambler".
          Seinen Austritt aus dem "Fond Effektiver Politik" kommentierte Gelman 
          in einem Interview mit dem "Webplaneten" folgendermaßen: "Ich 
          bin Kleinaktionär des FEP bereits seit dem Tag seiner Gründung. 
          Die Tatsache, dass der FEP sich praktisch in eine Anstalt zur Informationsversorgung 
          der Administration des Präsidenten Russlands verwandelt hat, macht 
          für mich eine Teilnahme am FEP sinnlos, in einigen Fällen 
          sogar schädlich."
          Die Ernennung Gelmans auf den Posten des stellvertretenden Generaldirektors 
          von ORT ist, nach Meinung von "Echo Moskau", verbunden mit 
          der strukturellen Veränderung der Nachrichten des ersten Kanals, 
          die auf die Formung nicht eines staatlichen, sondern eines allgemeinen 
          Fernsehens ausgerichtet sind. Gelman wird sich beim genannten Fernsehkanal 
          mit der Ausarbeitung "prinzipiell neuer, allgemein-politischer 
          Projekte" befassen.
          Doch gehen die Meinungen bei der Beurteilung der Bedeutung der Ernennung 
          Gelmans stark auseinander. Die oben angeführte Argumentation erlaubt 
          es kaum, einen "Sinn der neuen Unterabteilung des ORT" auszumachen. 
          Und die Frage, warum Gelman, der immer noch seine politische und künstlerische 
          Selbständigkeit bewahrt, einen "bürokratischen Posten 
          in einer fremden strukturellen Organisation" nötig hat, bleibt 
          offen. Am wahrscheinlichsten scheint die Erklärung, dass die Ernennung 
          Gelmans den Beginn grundlegender hierarchischer Umschichtungen auf dem 
          ersten russischen Fernsehkanal bedeutet.
          
        Übersetzt von Sandra Frimmel(Berlin)